Kontraste
Babys entdecken die Welt – Gute Nacht
Usborne Verlag ISBN: 9781035704286
Illustrationen: Grace Habib, Gestaltung Mary Cartwright
Das kleine Pappbilderbuch ist im Format 17 cm x 16 cm erschienen und umfasst 10 Seiten. Kontrastreich, überwiegend in Schwarz – Weiß, werden auf fünf Doppelseiten Bilder gezeigt. Die Zeichnungen werden mit wenigen Farbimpulsen ergänzt. Zusätzlich sind in die Illustrationen Gucklöcher eingebaut.
Zu sehen sind Häuser mit hell erleuchteten Fenstern, der Sternenhimmel mit Mond, eine Badewanne, ein Blick aus einem Fenster, eine Lampe, ein Mobile und Kuscheltiere.
Der Fokus liegt auf einer kontrastreichen Gestaltung. Das Sehen ist nach der Geburt noch in der Entwicklung. Babys können nur in der Nähe scharf sehen (20 – 30 cm). Ein Neugeborenes kann starke Kontraste leichter erkennen. Auch die Farberkennung ist noch nicht ausgereift. Ab dem dritten Lebensmonat kann das Baby auch Gegenstände erkennen und mit den Augen nachverfolgen. Im fünften bis achten Monat werden dann auch Farben erkannt. Das Betrachten von kontrastreichen Bildern kann die Sehentwicklung unterstützen.
Das kleine Bilderbuch hilft Eltern Rituale zu entwickeln. So könne man immer am Abend gemeinsam die Bilder betrachten oder nach dem Wickeln usw. . Wichtig ist es, dass das Buch in einem geringen Abstand zum Baby präsentiert wird und das mit dem Kind gesprochen wird.
Die Gucklöcher sind in dieser frühen Phase noch nicht bedeutsam, können aber das Bilderbuch zu einem späteren Zeitpunkt erneut interessant machen.
Das stabile Büchlein kostet neun Euro und eignet sich gut als kleine Geschenk zur Geburt.
Weitere Informationen sind auf folgender Seite zu finden: https://usborne.com/de/kontraste-babys-entdecken-die-welt-gute-nacht-9781035704286