Warum dänische Eltern entspannter sind

Warum dänische Eltern entspannter sind

Iben Sandahl und Sarah Zobel        Mosaik
ISBN 978-3-442-39378-7
Das Sachbuch „Warum dänische Eltern entspanter sind“ von Iben Sandahl und Sarah Zobel wurde von Christine Heinzius aus dem Dänischen übersetzt. Die dänische Originalausgabe erschien 2018. Das Hardcover Buch mit Schutzumschlag im Format 13,5 x 21,5 cm umfasst 224 Seiten. Die deutsche Erstausgabe ist 2021 im Mosaik Verlag erschienen. Eingerahmt in Vorwort und Nachwort werden den Leserinnen und Lesern neun Kapitel angeboten. Hierbei haben die beiden Autorinnen dargelegt, dass Liebe die Keimzelle der Eltern-Kind-Beziehung ist. Wenn Eltern Position beziehen zu dem, was sie sind und was sie denken, dann sind in Kombination mit Feinfühligkeit und Liebe gelingende Beziehungen möglich. Frau Sandal und Frau Zobel wollten bewusst kein übliches Ratgeberbuch schreiben, sondern haben sich entschieden von sich selbst und ihrem Umgang mit ihren Kindern zu berichten. Hiebei fließen Lebenserfahrungen als Töchter, Mütter und Berufstätige mit ein.
Die Kapitel lauten: „Rückblick; Ehre sei dir; nur die Ruhe; Zuhören; Einfühlung; Google das!; Umarmen; Ich bin liebenswert; Disziplin“. Das Nachwort fast kurz die Kerngedanken der jeweiligen Kapitel zu einem „Liebesmanifest für uns Eltern – und für unsere Kinder zusammen“.

Weiterlesen

Ein Kaspertheater für die Erzählschiene

Kasper und das lila Krokodil

Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen
Ulrike Münch/ Illustrationen von Anja Goossens
Don Bosco Verlag   EAN: 4260179516887
14,- €

Das Anleitungs- und Textheft umfasst 12 Seiten im Din A4-Format. Das Heft ist quer geheftet. Vier stabile Pappbögen liegen bei. Sie sind farbig bedruckt mit ausgestanzten Bildern für 10 Figuren und Kulissen. Die Motive sind leicht herauszulösen. Als Bonusmaterial kann man sich mit Hilfe eines Codes die 10 Teile zum selbst gestalten ausdrucken.

Die Broschüre beinhaltet Hinweise zur Erzählschiene, Tipps zur Vorbereitung und zum Spielen. Es folgt ein bebildertes, klar gegliedertes Drehbuch mit Regieanweisungen und dem Erzähltext.

Weiterlesen

So viele Tiere

 

 

Erstes Lernen DREHEN  So viele Tiere

DK Verlag           ISBN 978-3-8310-4181-

Das Pappbilderbuch „So viele Tiere“ ist im DK Verlag in der Reihe „Erstes Lernen DREHEN“ erschienen. Das Buch im Format 208 x 210 mm enthält 12 stabile Seiten mit Gucklöchern und Drehscheiben.

 

 

Weiterlesen

So viele Farben

 

Erstes Lernen DREHEN    So viele Farben

DK Verlag           ISBN 978-3-8310-4183-1

Das Pappbilderbuch „So viele Farben“ ist im DK Verlag in der Reihe „Erstes Lernen DREHEN“ erschienen. Das Buch im Format 208 x 210 mm enthält 12 stabile Seiten mit Gucklöchern und Drehscheiben. Jede Doppelseite ist passend zu den Farben rot, gelb, blau, grün, orange und rosa gestaltet. Kurze Texte beschreiben für die jeweilige Farbe typische Gegenstände, Fahrzeuge, Tiere und Pflanzen. Die Kinder bekommen durch direkte Fragenstellungen pro Seite eine Aufgabe gestellt, die sie durch Drehen lösen können. Das Rädchen zum Drehen ist am Buchrand zu bedienen und ermöglicht eine Veränderung der Bilder die im Guckloch erscheinen. Kleine Einkerbungen, ähnlich wie an einem Zahnrad erleichtern die Handhabung. Zusätzlich werden auf den Buchseiten einzelne Abbildungen mit Worten beschrieben.

Weiterlesen

Guten Morgen, Bauernhof

 

 

Guten Morgen, Bauernhof         Jonny Lambert, Sandra Grimm

DK Verlag      ISBN 978-3-8310-4117-6

Das Pappbilderbuch mit Pop-ups und Ausklappseiten „Guten Morgen, Bauernhof!“ ist im DK Verlag erschienen. Das Buch im Format 210 x 210 mm enthält 12 stabile Seiten (inklusive Cover) mit farbigen Illustrationen. Im Inneren des Buches befinden sich fünf Ausklappseiten und Pop-ups.

Jede der zehn Doppelseiten ist passend zum Thema „Guten Morgen, Bauernhof“ gestaltet. Es beginnt damit, dass alles ganz ruhig ist doch dann „tönt es laut:“. Wird die Klappe auf der rechten Seite aufgeklappt, erscheint ein bunter großer Hahn, der sich als Pop-up aufrichtet. Im Verlauf des Buches spielt der Hahn eine herausragende Rolle. Auf jeder Seite weckt er ein anderes Tier bzw. auf der letzten Seite eine Person. Kleine Verse begleiten die Bilder. Der englische Autor und Illustrator Jonny Lambert hat über 300 Bücher gestaltet und ist als Tierillustrator international erfolgreich.

Weiterlesen

So viele Fahrzeuge

 

Erstes Lernen DREHEN        So viele Fahrzeuge

DK Verlag     ISBN 978-3-8310-4180-0

Das Pappbilderbuch „So viele Fahrzeuge“ ist im DK Verlag in der Reihe „Erstes Lernen DREHEN“ erschienen. Das Buch im Format 208 x 210 mm enthält 12 stabile Seiten mit Gucklöchern und Drehscheiben.

Jede Doppelseite ist passend zum Thema Fahrzeuge strukturiert. Die Seiten befassen sich mit sechs Bereichen: „Auf Straße und Schiene“, „Auf dem Wasser“, „Auf der Baustelle“, „Auf dem Bauernhof“, „In der Luft“ und „Im Notfall“.

 

Weiterlesen

Erstes Lernen – DREHEN – Auf dem Bauernhof

 

Erstes Lernen DREHEN    Auf dem Bauernhof

DK Verlag       ISBN 978-3-8310-4182-4

Das Pappbilderbuch „Auf dem Bauernhof“ ist im DK Verlag in der Reihe „Erstes Lernen DREHEN“ erschienen. Das Buch im Format 208 x 210 mm enthält 12 stabile Seiten mit Gucklöchern und Drehscheiben. Jede Doppelseite ist thematisch zusammenhängen gestaltet.

 

 

 

Weiterlesen

Kommissar Kugelblitz und die Nikolausbande 

Kommissar Kugelblitz und die Nikolausbande   12,95 €

Ursel Scheffler,      Illustrationen: Max Walther

Kaufmann Verlag       ISBN 9783780663986

Ein Krimi Adventskalender Buch mit 24 Rätseln für Kinder ab 8 Jahren

Die Lektüre im Format 230 x 166 mm umfasst 160 Seiten und besteht aus 24 Kapiteln. Es handelt sich um eine fortlaufende Geschichte, die an 24 Tagen gelesen wird. Jeder Tagesabschnitt schließt mit Detektiv-Fragen. Die Lösungen sind am Ende des Buches zu finden.

Kommissar Kugelblitz verfolgt in Hamburg die geheimnisvolle Nikolausbande und erlebt jede Menge Abenteuer.

 

Weiterlesen

Gute Nacht Wimmelbuch

http://wimmelbuchverlag.de/gute-nacht-wimmelbuch/

Wimmelbücher sind beliebt.

Es gibt viel zu entdecken und zu erzählen.

Vielleicht haben Kinder und Eltern Freude daran gemeinsam ein eigenes Wimmelbild zu malen. Viele kleine Bilder ergeben spannende Geschichten.

Viel Spaß!

Meine Rezension zum Buch:

https://www.fabelhafte-buecher.de/rezensionen-kids-kiddies/alexandra-helm-gute-nacht-wimmelbuch/

Der kleine Hirte und die erste Weihnacht

Der kleine Hirte und die erste Weihnacht

Margret Nußbaum, Andrea Hebrock          ISBN : 978-3649631743     Coppenrath

 

Pappbilderbuch „Der kleine Hirte und die erste Weihnacht“ ist in der Reihe „Der kleine Himmelsbote/Die religiöse Reihe für die Kleinen“ erschienen. Das Buch im Format 20,2 x 1,7 x 20,3 cm umfasst 12 Seiten aus stabiler Pappe. Auf dem Cover befinden sich Verzierungen mit Gold- und Silberfolie. Drei Innenseiten sind besonders mit Goldfolie und einer Verwandelklappe ausgestaltet. Der kleine Hirte David ist in der Nacht wach, er ist traurig, Schäfchen ist verloren gegangen. Doch plötzlich erscheint den Hirten ein Engel und alle machen sich auf den Weg um das Kind in der Krippe zu suchen. David findet sein Schäfchen wieder und schenkt es schließlich dem Jesuskind.

 

Weiterlesen