Kamishibai Bilderbuchgeschichte zum Entdecken – Erzählen und Begreifen

Die vier Lichter des Hirten Simon

Kamishibai Bildkartenset

Gerda Marie Scheidl /Illustrationen von Marcus Pfister

Verlag: Don Bosco  /EAN: 426017951 569 9               16,- €

Mit der Kamishibai Bilderbuchgeschichte „Die vier Lichter des Hirten Simon“ wird das Bilderbuch von Gerda Marie Scheidl auf 13 DIN-A3 Bildkarten erzählt. Die Karten sind auf 300 g Karton einseitig mit farbigen Illustrationen von Marcus Pfister bedruckt. Auf der Rückseite des Titelblatts wird zu jedem Bild ein kurzer erzählender Text angeboten.

Das Erzähltheater wird auch Kamishibai (kami= Papier, shibai= Theater) oder Papiertheater genannt. Es knüpft an die Tradition der bildgestützten Erzählkunst in Japan an, die sich bis ins 12. Jahrhundert nachverfolgen lässt. Die Bildkarten dienen dazu, Erzählungen und Informationen visuell zu unterstützen. Zusätzlich eignen sich die einzelnen Karten zur Präsentation.

Weiterlesen

Glücksmomente erleben

Enkelkinder sind etwas Wunderbares. Omas auch!

Ruth Feile hat in ihrem neuen, im Susanne Rieder Verlag erschienen,  Bilderbuch „Butz und Rosi besuchen die Oma“ mit Bildern und Worten aufregende Begegnungen und Erlebnisse beschrieben.

Meine Rezension zum Buch:

https://www.fabelhafte-buecher.de/rezensionen-kids-kiddies/ruth-feile-butz-und-rosi-besuchen-die-oma/

Mit Felix durch die Schweiz

Mit Felix durch die Schweiz

  • Spannende Briefe vom reiselustigen Kuschelhasen
  • Annette Langen, Constanza Droop
  • Coppenrath Verlag
  • ISBN-13: 978-649-66687-5
  • 18,- €

Das Bilderbuch „Mit Felix durch die Schweiz“ im Format 21,5 x 21,5 cm umfasst 40 Seiten, 4 Briefe, 1 Postkarte und eine Überraschungsklappe. Es wird eine neue Abenteuergeschichte von Felix und Sophie erzählt, die auch ohne Kenntnis der älteren Felixbücher verständlich ist. Sophie reist mit ihrer Familie mit dem Zug nach Zermatt. Mit dabei ihr Kuschelhase Felix, den sie extra gut in ihrem Rucksack verpackt hatte. In Zermatt angekommen, überschlugen sich die spannenden Ereignisse.

Weiterlesen

Der Grolltroll – Ein zauberhaftes Bilderbuch für Kleine und Große

Nicht immer ist das Leben voll von Sonnenschein und plötzlich ist man soooo wütend, sosehr, dass man nicht mehr weiß warum. Das Bilderbuch vom Grolltroll von Barbara van der Speulhof ist im Verlag Coppenrath und sehr empfehlenswert.

Näheres in meiner Rezension:

https://www.fabelhafte-buecher.de/rezensionen-kids-kiddies/barbara-van-der-speulhof-der-grolltroll/

50. Jahre Raupe Nimmersatt von Eric Carle

Ich stelle in meinem Beitrag drei wunderbare Produkte aus dem Gerstenberg Verlag von Eric Carle vor.

  • Die kleine Raupe Nimmersatt als Pappbilderbuch
  • Die kleine Raupe Nimmersatt – Mein Häkelset
  • Die kleine Raupe Nimmersatt – Mein Bildwörterbuch

Weitere Informationen und viele Bastel- und Spielvorschläge sind auf der Seite  https://www.die-kleine-raupe-nimmersatt.de zu finden.

Ich kenne und liebe viele Bilderbücher von Eric Carle, doch wenn ich es recht bedenke, wusste ich über ihn selbst kaum etwas. Nun kurz vor dem 50. Geburtstag der Raupe Nimmersatt beschloss ich, mich näher mit diesem besonderen Künstler zu beschäftigen. Vom Gerstenberg Verlag erhielt ich entsprechendes Material und las mit zunehmend klopfendem Herzen die beeindruckende Biographie von Herrn Carle. Es war, als würde ich ein Stück in sein Leben eintauchen und gleichzeitig Knotenpunkte berühren, an denen ich eigene Erlebnisse und Erzählungen von Eltern und Großeltern spüren kann. Eric Carle wurde am 25.06.1929 in Syracuse, New York (USA) als erstes Kind der deutschen Auswanderer Johanna und Erich Carle geboren. Die Familie kehrte 1935 nach Deutschland (Stuttgart) zurück und Erik Carle verbrachte seine Kindheit und Jugend in Deutschland und erlebte dort auch die Kriegsjahre. Sein Vater, der ihn in seiner Kindheit mit seinen Geschichten das Träumen lehrte, kehrte erst 1947 aus russischer Kriegsgefangenschaft zurück und hatte sein fröhliches Wesen verloren. Carle studierte an der Akademie der Bilden Künste in Stuttgart und kehrte 1952 zurück in die USA. 1967 illustrierte er sein erstes Bilderbuch „Brown Bear, Broen Bear, What Do You See?“ von Bill Martin und entdeckte die Liebe zu Kinderbüchern. Bereits 1968 erscheint sein erstes eigenes Bilderbuch „1,2,3 to the Zoo“ und 1969 erscheint in den USA und in Deutschland „The Very Hungry Caterpillar“, „Die kleine Raupe Nimmersatt“. Es folgen viele weiter Bilderbücher. Eric Carles Bilderbücher sind in ihrer Gestaltung markant und bestehen aus farbintensiven Collagen. Die kleine Raupe Nimmersatt ist sein berühmtestes Kinderbuch und mittlerweile ein Klassiker der Kinderliteratur.

Runde Geburtstag sind oft große Feste. Familien, Freunde und Bewunderer feiern begeistert den Ehrentag. 50. Jahre als Bilderbuch aktuell, berührend und ansprechend zu sein, ist eine kaum zu übertreffende Leistung von einem ganz besonderen Menschen.

Danke lieber Herr Carle für die vielen Sonnenstrahlen die Ihre Bücher in unsere Herzen senden.

 

Die kleine Raupe Nimmersatt

Gerstenberg Verlag /  ISBN 978-3-8369-4231-7    /   19,95 €
Eric Carle

Ein Bilderbuchstar, „Die kleine Raupe Nimmersatt“ feiert seinen 50. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!!!

Die kleine Raupe Nimmersatt ist heute immer noch aktuell und bei Kleinen und Großen beliebt. Ob es die zauberhafte Verwandlungsgeschichte oder die emotionalen und ästhetisch ansprechenden Bilder die dem Bilderbuch diesen großen Erfolg beschert haben ist nicht zu bestimmen. Es wird das Zusammenspiel zwischen Farben, Collagen, Worten, Erzählung und Präsentation sein. Mich sprechen die Collagen von Eric Carle an, es ist zu spüren, mit welcher Liebe und Begeisterung sie entstanden sind. DANKE! Das Pappbilderbuch mit Lochstanzung im Format 29 x 21 cm beinhaltet 26 unterschiedlich große Pappseiten. Dieser Klassiker der Kinderliteratur ist in den verschiedensten Ausfertigungen erschienen. Mittlerweile sind weltweit über 50 Millionen Exemplare in mehr als 64 Sprachen verkauft worden. Die mir vorliegende große Pappausgabe ist besonders für jüngere Kinder sehr gut geeignet. Die Seiten sind stabil und lassen sich gut umblättern. Die gestanzten Löcher animieren zum Fühlen, Schauen und Spielen. Die Geschichte beginnt mit einem wunderschönen Satz „Nachts, im Mondenschein, lag auf einem Blatt ein Ei“. In Bild und Wort wird berichtet, wie aus dem Ei eine kleine Raupe schlüpft und hungrig durch die Welt wandert. Sie frisst sich durch allerlei leckere Sachen und wird immer dicker. Jedes Mal, wenn sie etwas gefressen hat, heißt es im Buch „…aber satt war sie noch immer nicht.“. Weiterlesen

Erstaunliches über einen Räuberschatz – Neues vom Räuber Donnerpups

Der wilde Räuber Donnerpups: Der Räuberschatz

Autor und Illustrationen: Walko    Coppenrath Verlag               ISBN: 9783649629955   – 15,00€

 

Erstaunliches über einen Räuberschatz

Der vierte Band des Bilderbuches „Der wilde Räuber Donnerpups“ hat den Titel „Der Räuberschatz“ und ist im Coppenrath Verlag erschienen. Die Texte und Illustrationen stammen von Walko, der als freier Autor und Illustrator arbeitet.

Das Bilderbuch im Format 23,5 x 30,7 cm umfasst 36 Seiten und kostet 15 Euro.

Der wilde Räuber Donnerpups lebt mit seiner Räuberbande im Donnerwald. Moni Zitroni, Muliboy, der schweigsame Heino, Tscharli Bumm, Robin und Hauptmann Donnerpups tappen in eine Falle. Die Donnershausener Windmühle, in der seit langer Zeit der Schatz von Donnerpups Großonkel Rudi Rabatzki versteckt ist, soll abgerissen werden. Der Räuberhauptmann und seine Bande machen sich mit der Schatzkarte unverzüglich auf den Weg, doch Willi Grumaldo und die Brüder Winni und Wolfi haben ihnen eine Falle gestellt. Jeder strebt nach dem Goldschatz, denn bekanntlich macht Gold ja glücklich. Klar das Hauptmann Donnerpups Möglichkeiten findet, die Oberhand zu behalten. Doch bereitet der Besitz von einem Schatz ernstlich Frohsinn? Die Räuberbande hat eine überraschende Idee, mehr wird hier nicht verraten.

Weiterlesen

Das Weihnachtszicklein

Ein gefühlvolles Bilderbuch mit zauberhaften Bildern aus dem Verlag minedition.

Dieses Buch ist wie wundervoller Schatz.

Mehr Infos sind in meiner Rezension zu finden.

https://www.fabelhafte-buecher.de/rezensionen-kids-kiddies/elschnerkehlenbeck-das-weihnachtszicklein/

 

 

 

 

 

Hör mal es ist Weihnachten

Hör mal es ist Weihnachten

Kerstin M. Schuld   Coppenrath Verlag

ISBN: 978-3-649-62784-5

Das Pappbilderbuch „Hör mal es ist Weihnachten“ aus dem Verlag Coppenrath hat das Format 22,4 x 1,8 x 22,4 cm und besteht aus 10 dicken Buchseiten. An der rechten Seite ist eine Plastikschiene mit einem Lautsprecher und 5 bebilderten Tasten angebracht. Die Symbole weisen auf Lieder hin, Wolke – „Leise rieselt der Schnee“, Stern – „Alle Jahre wieder“, Weihnachtsmannmütze – „Morgen kommt der Weihnachtsmann“, schneebedeckter Tannenbaum – „Schneeflöckchen, Weißröckchen“, Paket – „Morgen Kinder wird’s was geben“. Die fünf weihnachtlichen Lieder ertönen beim Drücken mit Melodie und dem Text der ersten Strophe.

 

Weiterlesen

Mein erstes Weihnachtsfest

Mein erstes Weihnachtsfest

Mit Adventskalender           Outi Kaden,    Coppenrath Verlag

 

Das Pappbilderbuch „Hör mal es ist Weihnachten“ aus dem Verlag Coppenrath hat das Format 21,5 x 23,5 cm und besteht aus 16 festen Pappseiten.

Das Titelbild zeigt drei staunende Kinder die sich um eine leuchtende Krippe gruppieren. Über dem Krippenstall strahlt der Weihnachtsstern.

Die Gestaltung des Bildes zaubert ein Leuchten auf das Bild.

 

Weiterlesen

3 zauberhafte Adventskalender aus dem Kaufmann Verlag

Schon wieder an Weihnachten denken, eigentlich ist es mir viel zu früh. Dennoch habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sinnvoll ist, rechtzeitig zu planen, um nicht kurz vor dem 1. Dezember unüberlegt irgendeinen Adventskalender zu kaufen.

Adventskalender überschwemmen im Moment den Markt. Die drei die ich vorstelle und die weiteren aus dem Sortiment des Kaufmann Verlags. sind anders, besonders und zauberhaft. Sie warten nicht mit Geschenken auf, sondern schenken gemeinsame Zeit und Gespräche. Sie begeistern Kleine und Große und helfen dabei die Adventszeit zu gestalten. Dabei gibt es eine große Auswahl, mal biblisch orientiert, mal eher weltlich.

Ich stelle hier einen Kalender für Kinder ab 6 Jahren vor (Weihnachten auf dem Ponyhof), einen für Kinder ab 4 Jahren (Die Weihnachtsgeschichte) und einen für die Kleinen ab ca. 3 Jahren (Rica und Luna feiern Weihnachten).

Auf  der Seite https://www.kaufmann-verlag.de/de-kaufmann/sind viele weiter Adventskalender zu finden.

Weiterlesen