Wer besser spinnt, gewinnt

Wer besser spinnt, gewinnt

Knesebeck       14,- €

ISBN: 978-3957283276

Lyrik die verzaubert – Ein beeindruckendes Buch aus dem Knesebeck Verlag von Iris Schürmann-Mock und Mareike Engelke.

 

Meine ausführliche Rezension dazu:

https://www.fabelhafte-buecher.de/rezensionen-kids-kiddies/iris-schuermann-mock-mareike-engelke-wer-besser-spinnt-gewinnt/

 

Die kleine Motte die davon träumte anders zu sein

Die kleine Motte die davon träumte anders zu sein

Knesebeck

Eva Dax & Sabine Dully

ISBN: 9783957283054           13,- €

Das zauberhafte Bilderbuch aus dem Knesebeck Verlag erzählt liebevoll, vom Wunsch anders zu sein, vom Wert der Freundschaft und dem Glück genau so zu sein, wie man ist.

Meine ausführliche Rezension dazu:

https://www.fabelhafte-buecher.de/rezensionen-kids-kiddies/eva-dax-sabine-dully-die-kleine-motte/

Schmitt MUT TUT GUT!

 

Coppenrath Verlag       ISBN: 9783649631323

Das Bilderbuch „Schmitt- Mut tut gut“ ist im Coppenrath Verlag erschienen und umfasst 32 Papierseiten. Die Texte sind von den Autoren Andreas Karlström und Steven Gätjen, die Bilder von dem Illustrator Nikolai Renger. Erzählt wird die Geschichte von einem Chamäleon mit dem Namen Schmitt. Er kann sich in jedes Tier verwandeln. Schmitt versucht, Freundschaften zu schließen und so zu sein wie die anderen Tiere. Doch immer geht etwas schief und er verursacht große Probleme, besonders bei den Hühnern. Schmitt versteht so manches nicht und versucht, schließlich allen zu zeigen, dass er mutig ist und seine Fähigkeiten richtig einsetzen kann. Die Texte sind in Reimform geschriebenBeispiel:

„Schmitt kann noch schnell zur Seite hüpfen

und sicher aus der Höhle schlüpfen.“

 

Weiterlesen

Mein leuchtendes Gute-Nacht-Buch: Der kleine Bär zählt die Sterne

Usborne Verlag ISBN: 9781789412253  14,95 €

Das Bilderbuch „Der kleine Bär zählt die Sterne“ von Sam Taplin wurde von Alison Friend illustriert und ist im Usborne Verlag erschienen. Das Buch wurde von Ulrike Bonk aus dem Englischen übersetzt. Das Pappbilderbuch im Format 21 x 21cm umfasst 10 feste Seiten. Auf jeder Doppelseite sind kleine leuchtende Sterne aus LED-Lampen. Die LED´s können auf der Rückseite mit einem Schalter an oder ausgeschaltet werden, Sie schalten sich aber auch nach 5 Minuten von alleine aus.

Erzählt wird eine Gute-Nachtgeschichte. Draußen ist es dunkel und die ersten Sterne zeigen sich am Himmel, der kleine Bär möchte noch nicht schlafen. Er will nach draußen gehen und sich die Sterne ansehen. Papa Bär geht mit ihm und gemeinsam beobachten sie die zahlreichen Sterne am Nachthimmel. Der kleine Bär staunt, zählt die Sterne und schläft dabei ein.

Fazit:

Ein erzählendes Bilderbuch mit kurzen Texten und zauberhaften Bildern auf denen es viel zu entdecken gibt. Die Geschichte ist einfach und nachvollziehbar und kann gut auch mit eigenen Worten erzählt werden, Die strahlenden Sterne werden Seite um Seite zahlreicher und verbreiten eine wohlige Stimmung bei der kleine Bären schnell müde werden. Ein schönes Buch, das sich gut als Einstieg in das abendliche Vorlesen eignet. Es hilft durch seine Attraktivität, dass Kinder und Eltern sich das Buch immer wieder anschauen und so ein Abendritual entwickeln können. Die aktuelle Vorlesestudie der Stiftung Lesen, hat unter anderem ergeben, dass es wichtig ist Kindern schon früh vorzulesen. Es wurde auch erkannt, dass der Vorlesebegriff häufig falsch gedeutet wird, denn vorlesen heißt nicht unbedingt, dass Kinder langen Texten zuhören müssen. Vorlesen bedeutet auch mit Kleinkindern gemeinsam, Bilder anzuschauen, zu erzählen, zu entdecken und weiterzublättern. Wichtig ist es schon früh Lese – Rituale zu entwickeln. Der Usborne Verlag empfiehlt das Bilderbuch für Kinder ab 6 Monaten. Das mag vielen Eltern zu früh erscheinen. In der Tat eignet sich das Bilderbuch nicht für die Spielzeugkiste von Babys und Kleinkindern. Es ist vielmehr ein ganz besonderes Buch, das nur von den Eltern zum Abendritual hervorgeholt wird. Die funkelnden Sterne machten das Buch zu einem faszinierenden Objekt. Eltern und Kinder können gemeinsam schauen und vom kleinen Bären erzählen. Ein schönes Bilderbuch mit dem Potenzial, Eltern und Kinder über eine längere Zeitspanne beim Einschlafen zu begleiten.

Usborne Verlag

Lilly gehört dazu!

Lilly gehört dazu!

Coppenrath Verlag          15,- €

ISBN: 978-3649633136

Das Bilderbuch „Lilly gehört dazu!“ wurde von Irmgard Partmann geschrieben und von Laura Bednarski illustriert. Das Buch im Format 22,9 x 1 x 25,7 cm umfasst 32 Seiten und ist im Coppenrath Verlag erschienen. Der Buchumschlag ist aus fester Pappe mit einem Leinenrücken, das Titelbild ist farbig gestaltet und mit Spotlack versehen. Das Buch ist farbig illustriert, der Text nimmt sich zurück und beschreibt die dargestellten Situationen. Die Autorin erzählt aus der Perspektive von Lilly´s großer Schwester. Lilly hat das Down-Syndrom, sie „…ist nicht krank, sie ist nur anders als andere“. Ihre Eltern sagen, dass Lilly ihr „Sonnenschein“ ist. Weiterlesen

La Vita, la Pasta

La Vita, la Pasta

Daniela und Felix Partenzi

Gerstenberg

ISBN-13: 978-3-8369-2166-4

28,- €

Das Sachbuch „La Vita, la Pasta“ von Daniela und Felix Partenzi ist im Gerstenberg Verlag erschienen. Das gebundene und farbig illustrierte Buch im Format 19,5 x 23,5 cm und umfasst 192 Seiten. Daniela und Felix Partenzi sind als Pasta liebendes Paar mit italienischen Wurzeln auf die Reise gegangen um die ursprünglichsten Orte der hausgemachten Nudeln zu entdecken. Weiterlesen

Das schönste und größte Bildwörterbuch der Farben von Tom Schamp

 

?

Das schönste und größte Bildwörterbuch der Farben

Tom Schamp

Aus dem Niederländischen von Birgit Erdmann (Übers.)

Gerstenberg  / 20,- €

ISBN-13: 978-3-8369-6033-5

Das Bilderbuch „Das schönste und größte Bildwörterbuch der Farben“ von Tom Schamp ist im Gerstenberg Verlag erschienen. Das Buch hat das Format 27,5 x 33,5 cm und umfasst 44 festere Papierseiten. Das Chamäleon Leon und der Kater Otto nehmen die Bilderbuchleser mit auf eine eigentümliche Expedition durch die Sphäre der Farben. Die Reise beginnt in einer Welt, in der alles grau ist. Ein grauer Elefant, das gemütliche graue Haus der sieben Geißlein, graue Rauchzeichen, graue Autos und graue Katzen. Schwarz und Weiss ergibt gemischt grau und in Reinform starke Kontraste. Ein in Zebra präsentiert Streifen, der Rabe ist rabenschwarz, der Eisbär schneeweiß und beim Schachspiel sind schwarz und weiß Gegner. Es geht weiter mit Gelb. Es zeigt sich die Sonne strahlend gelb, Zitronen sind zitronengelb, viele Blumen und Bienen tragen diese leuchtende Farbe und der Sieger der Tour de France trägt das Gelbe Trikot. Orange, rot, rosa, blau, grün, braun und kunterbunt zeigen sich die zauberhaftesten Dinge auf den folgenden Seiten. Tom Schamp wurde in Belgien geboren, studierte in Brüssel angewandte Kunst und beendete sein Grafikdesign-Studium in Polen. Er illustriert Kinder- und Bilderbücher und gestaltet Beiträge für Zeitschriften und Webseiten.

Weiterlesen

Die Märchenbox – Erfinde Deine eigene Geschichte

© Barbara Dietl für Laurence King Verlag

 

Die Märchenbox               14,90- €

Illustratorin : Anne Laval/ Übersetzer: Ulrich Korn

ISBN: 978-3-96244-006-0

Laurence King Verlag https://www.laurencekingverlag.de/

 

 

Die Märchenbox aus dem Verlag Laurence King regt zum Erzählen an. Die feste und hochwertige Pappschachtel (130 x 165 mm) enthält 20 beidseitig bedruckte Teile. Die 40 farbigen Illustrationen zeigen Szenen aus Märchen. Die einzelnen Teile können miteinander so verbunden werden, dass eine lange Reihe von 2,5 m entsteht. Die Puzzleteile zeigen einzelne Szenen, die individuell gedeutet werden können. Es gibt keine Textvorschläge oder Sprechblasen. Die Illustrationen von Anne Laval enthalten viele Details die zum Ausschmücken der Geschichten eingesetzt werden können.

Fazit:

Geschichten erwachen, wachsen, fügen sich ineinander und zaubern ein Happy End hervor. Wer ist im Wald, wer kommt zum Schloss, ist der Wolf eine Gefahr oder hilft die Elfe, geht am Ende alles gut aus oder fängt die Geschichte wieder von vorne an. Das Spiel ermöglicht viele Varianten und die Storys sind immer wieder neu gestaltbar. Der Erzähler ist offen in der Bildinterpretation und kann seine eigene Fantasiegeschichte entwickeln. Das Spiel eignet sich für die Sprachförderung auf verschiedenen Ebenen. Jüngere Kinder lernen, Zusammenhänge zu bilden und auszudrücken. Oft bevorzugen sie Aufzählung von Ereignissen „Und dann…“. Etwas ältere Kinder stellen Zusammenhänge her, bauen bewusst Spannung ein und variieren mit dem Ende der Geschichte. Die Märchen können aber auch in einer Fremdsprache erzählt oder in einen Liedtext eingebunden werden. Kreatives Schreiben findet hier neue Impulse und Seniorengruppen entdecken Erzähl-Talente. Die Zeichnungen sind inspirierend, geheimnisvoll und wunderschön. Das Spiel kann sowohl alleine als auch in einer Gruppe gespielt werden. Es macht großen Spaß die Geschichte aufzuschreiben oder eine Tonaufnahme von der Erzählung anzufertigen. Die Karten ermöglichen es, dass unendlich viele Geschichten hervorgezaubert werden können. Die Märchenbox ist eine Generationen verbindende, zauberhafte Spiel- und Erzähl-Box. Sie eignet sich, zum miteinander spielen und kommunizieren für Kinder ab 3 Jahren und alle weiteren Altersgruppen.

© Barbara Dietl für Laurence King Verlag

Fensterbild Adventskalender

Neue Weihnachtsfreunde für Rica

Laura Lamping und Johanna Ignjatovic

Kaufmann Verlag

ISBN 9783780609649       – 14,95 €

„Neue Weihnachtsfreunde für Rica“ von Laura Lamping und Johanna Ignjatovic ist ein Adventskalender für Familien mit jüngeren Kindern. Das Vorlesebuch im Format 210 x 297 mm enthält 28 Seiten mit 24 fortlaufenden Erzählungen, ein Vorwort und zwei lose Seiten mit 24 Folienbildern. Die kleinen Bilder aus Folie sind mit Hilfe von Zahlen den Geschichten zuzuordnen. An einem Fenster in der Wohnung entsteht dadurch bis Weihnachten ein Gesamtbild. Die Bilder lassen sich leicht ablösen und können auch im Verlauf der Geschichte noch einmal anders platziert werden.

Weiterlesen