Das magische Weihnachtskarussell

Noch umgibt uns kalte, neblige „November Luft“. Doch der Zauber der Weihnachtszeit lockt schon mit vielen neuen Büchern und Geschichten. Es lohnt sich zu schnuppern und zu lesen:

Das magische Weihnachtskarussell

von Jutta und Jeremy Langreuter      mit Illustrationen von Silvio Neuendorf

ISBN 978-3-649-63186-6   – 15.00 Euro      Coppenrath Verlag

Das Bilderbuch im Format 23 x 30 cm umfasst 32 farbig illustrierte Seiten. Der Hardcover-Einband und die Bilderbuchseiten sind mit Glitter verziert.

Die Autoren Jutta und Jeremy Langreuter erzählen die Geschichte zweier Geschwisterkinder, die mit ihren Eltern den Weihnachtsmarkt besuchen. Sofie und Paul dürfen mit einem nostalgisch gestalteten Karussell fahren. Weiße Hirsche mit roten Sätteln, goldene Sterne und zarte Musik begleiten die Karussellfahrt. Doch plötzlich hält das Karussell an und die Kinder befinden sich nicht mehr auf dem Weihnachtsmarkt, sondern am Nordpol. Alles ist schneebedeckt, Eisbären und Schneehasen begrüßen die Kinder.

Weiterlesen

Das Weihnachtszicklein

Ein gefühlvolles Bilderbuch mit zauberhaften Bildern aus dem Verlag minedition.

Dieses Buch ist wie wundervoller Schatz.

Mehr Infos sind in meiner Rezension zu finden.

https://www.fabelhafte-buecher.de/rezensionen-kids-kiddies/elschnerkehlenbeck-das-weihnachtszicklein/

 

 

 

 

 

Hör mal es ist Weihnachten

Hör mal es ist Weihnachten

Kerstin M. Schuld   Coppenrath Verlag

ISBN: 978-3-649-62784-5

Das Pappbilderbuch „Hör mal es ist Weihnachten“ aus dem Verlag Coppenrath hat das Format 22,4 x 1,8 x 22,4 cm und besteht aus 10 dicken Buchseiten. An der rechten Seite ist eine Plastikschiene mit einem Lautsprecher und 5 bebilderten Tasten angebracht. Die Symbole weisen auf Lieder hin, Wolke – „Leise rieselt der Schnee“, Stern – „Alle Jahre wieder“, Weihnachtsmannmütze – „Morgen kommt der Weihnachtsmann“, schneebedeckter Tannenbaum – „Schneeflöckchen, Weißröckchen“, Paket – „Morgen Kinder wird’s was geben“. Die fünf weihnachtlichen Lieder ertönen beim Drücken mit Melodie und dem Text der ersten Strophe.

 

Weiterlesen

Mein erstes Weihnachtsfest

Mein erstes Weihnachtsfest

Mit Adventskalender           Outi Kaden,    Coppenrath Verlag

 

Das Pappbilderbuch „Hör mal es ist Weihnachten“ aus dem Verlag Coppenrath hat das Format 21,5 x 23,5 cm und besteht aus 16 festen Pappseiten.

Das Titelbild zeigt drei staunende Kinder die sich um eine leuchtende Krippe gruppieren. Über dem Krippenstall strahlt der Weihnachtsstern.

Die Gestaltung des Bildes zaubert ein Leuchten auf das Bild.

 

Weiterlesen

3 zauberhafte Adventskalender aus dem Kaufmann Verlag

Schon wieder an Weihnachten denken, eigentlich ist es mir viel zu früh. Dennoch habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sinnvoll ist, rechtzeitig zu planen, um nicht kurz vor dem 1. Dezember unüberlegt irgendeinen Adventskalender zu kaufen.

Adventskalender überschwemmen im Moment den Markt. Die drei die ich vorstelle und die weiteren aus dem Sortiment des Kaufmann Verlags. sind anders, besonders und zauberhaft. Sie warten nicht mit Geschenken auf, sondern schenken gemeinsame Zeit und Gespräche. Sie begeistern Kleine und Große und helfen dabei die Adventszeit zu gestalten. Dabei gibt es eine große Auswahl, mal biblisch orientiert, mal eher weltlich.

Ich stelle hier einen Kalender für Kinder ab 6 Jahren vor (Weihnachten auf dem Ponyhof), einen für Kinder ab 4 Jahren (Die Weihnachtsgeschichte) und einen für die Kleinen ab ca. 3 Jahren (Rica und Luna feiern Weihnachten).

Auf  der Seite https://www.kaufmann-verlag.de/de-kaufmann/sind viele weiter Adventskalender zu finden.

Weiterlesen

Babys erstes Ausklappbuch: Weihnachten

Babys erstes Ausklappbuch: Weihnachten

Erste Bilder, erste Wörter, Stella Baggott, Usborne Verlag, ISBN: 9781782326977

Das Papp-Leporello im Format 165 x 165 mm hat insgesamt eine Länge von über 1 m und ist beidseitig bedruckt.

Auf 12 Seiten befinden sich bunt und kontrastreich einzelne Abbildungen wie zum Beispiel eine Schneeflocke, ein Stern, ein Weihnachtsstrumpf und ein Pinguin. Es gibt auch gestaltete Szenen mit einfachen Darstellungen auf denen zum Beispiel, zwei Wichtel eine Schneekugel rollen, den Weihnachtsbaum schmücken oder den Weihnachtsmann begrüßen. Weiterlesen

Klopf, klopf wer steht da vor der Tür?

Die Geschichte vom heiligen Nikolaus

Maria Wissmann          ISBN: 978-3-649-62410-3             Coppenrath Verlag

Der 6. Dezember ist für alle Kinder ein besonderer Tag, auf den sie sich besonders freuen. Je nach Wohnort gibt es die unterschiedlichsten Bräuche. Viele Kinder stellen am Vorabend des 6. Dezembers ihre geputzten Schuhe vor die Tür, in der Hoffnung, dass sie gefüllt werden.

Doch wer war der heilige Nikolaus und wie können Eltern dies schon den Kleinsten vermitteln? Häufig entstehen Verwechslungen mit dem Weihnachtsmann. Hier ist Sachkenntnis gefragt und Kinder, die bereits die Krippe oder den Kindergarten besuchen, erfahren meist schon einiges über die Bedeutung des Nikolaustages. Doch oft können sie dies ihren Eltern sprachlich noch nicht so zusammenhängend wiedergeben.

 

Weiterlesen

Lichter leuchten

Licht an, Licht aus – Weihnachten in jedem Haus

Renate Cossmann ISBN: 978-3-649-62376-2                Coppenrath Verlag

Ein Bilderbuch für die Advents- und Weihnachtszeit mit 12 dicken Pappseiten im Format 21,5 x 23,5 cm. Der Einband ist weihnachtlich gestaltet und zeigt eine Winternacht mit Schnee, Waldtieren und zwei Engeln, die die Lichter am Weihnachtsbaum anbringen. Auf der Titelseite und jeder weiteren Seite sind jeweils 5 Lichter gemeinsam anzuschalten. Das Leuchten zaubert auf jede Seite weihnachtliche Stimmung. Auf der ersten Doppelseite sind Kinder mit ihren Laternen zu betrachten, es folgen Bilder mit Tieren, mit dem Weihnachtsmann und eine Szene in der sechs Engelchen das Weihnachtszimmer vorbereiten. Auf der letzten Buchseite leuchten die Sterne in Bethlehem an der Krippe bei Maria, Josef und dem Jesuskind.

Die Bilder werden mit kleinen und sehr einfachen Sätzen, die sich reimen, ergänzt.

Das Besondere dieses Buches sind die Lichter, die durch Drücken einen Moment leuchten und dann von alleine wieder ausgehen. Die Funktion ist auf der Rückseite abzuschalten, das Batteriefach ist aus Sicherheitsgründen verschlossen und mit einer Schraube gesichert. Dennoch sollten Kinder sich nicht ohne Aufsicht mit dem Buch beschäftigen.

Das Buch ist für Kinder zwischen ein  und zwei Jahren zum gemeinsamen Betrachten mit einem Erwachsenen geeignet.