Vorlesen und Basteln einer Guckkastenkrippe

Jule und die Geschichte von Weihnachten

Kaufmann Verlag

Renate Schupp und Angela Holzmann

ISBN 9783780609632 – 14,95 €

„Jule und die Geschichte von Weihnachten“ ist ein Adventskalender aus dem Kaufmann Verlag von Renate Schupp und Angela Holzmann für Kinder ab 6 Jahren. Auf 52 Seiten im Format 210 x 297 mm findet man 24 Texte und Bastelaufgaben zum Ausschneiden. Bis Weihnachten entsteht aus den einzelnen Schritten eine Guckkastenkrippe. In einer Bastelanleitung wird genau beschrieben, was an jedem der 24 Tage zu tun ist. Zum Basteln werden ein Lineal, eine Stricknadel, eine Schere und Kleber benötigt. Die Ausschneidefelder sind so angeordnet, dass jeweils die Hälfte des Blattes abgeschnitten wird und das Buch mit den Texten erhalten bleibt. Die Rahmengeschichte berichtet von dem Mädchen Jule. Jule hat sich ein Bein gebrochen und kann in der Adventszeit nicht in den Kindergarten gehen. Ihr Adventskalender enthält 24 Päckchen, die sie mit ihrem Opa öffnet. Hierbei erzählt er Jule die erste Weihnachtsgeschichte. Die Autorinnen orientieren sich hierbei überwiegend am Lukas Evangelium. Es werden aber auch Elemente aus dem Matthäus Evangelium eingebunden. Jules Opa erzählt, was sich am ersten Weihnachtsfest zugetragen hat. Der Verkündigungsengel spielt hierbei eine wichtige Rolle.

Weiterlesen

Das magische Weihnachtskarussell

Noch umgibt uns kalte, neblige „November Luft“. Doch der Zauber der Weihnachtszeit lockt schon mit vielen neuen Büchern und Geschichten. Es lohnt sich zu schnuppern und zu lesen:

Das magische Weihnachtskarussell

von Jutta und Jeremy Langreuter      mit Illustrationen von Silvio Neuendorf

ISBN 978-3-649-63186-6   – 15.00 Euro      Coppenrath Verlag

Das Bilderbuch im Format 23 x 30 cm umfasst 32 farbig illustrierte Seiten. Der Hardcover-Einband und die Bilderbuchseiten sind mit Glitter verziert.

Die Autoren Jutta und Jeremy Langreuter erzählen die Geschichte zweier Geschwisterkinder, die mit ihren Eltern den Weihnachtsmarkt besuchen. Sofie und Paul dürfen mit einem nostalgisch gestalteten Karussell fahren. Weiße Hirsche mit roten Sätteln, goldene Sterne und zarte Musik begleiten die Karussellfahrt. Doch plötzlich hält das Karussell an und die Kinder befinden sich nicht mehr auf dem Weihnachtsmarkt, sondern am Nordpol. Alles ist schneebedeckt, Eisbären und Schneehasen begrüßen die Kinder.

Weiterlesen

Kochbuch für den großen alten Mann

 

Kochbuch für den großen alten Mann

Ein literarisches Lesebändchen aus dem Verlag edition- momente mit überraschenden Rezepten nicht nur für alleinlebende Männer. Sybil Gräfin Schönfeldt lässt die Leser und Leserinnen teilhaben an ihren persönlichen Empfindungen, Erlebnissen und Begegnungen.

 

Meine Rezension zum Buch ist erschienen unter:

https://www.fabelhafte-buecher.de/rezensionen-sachbuch-ratgeber/sybil-graefin-schoenfeldt-kochbuch-fuer-den-grossen-alten-mann/

Oh wer sitzt da auf dem Klo?

Oh wer sitzt da auf dem Klo?

Harmen van Straaten

Aus dem Niederländischen übersetzt von Rolf Erdorf

Verlag Freies Geistesleben

ISBN: 97837725-2885-9  – 16,00 €

Fabelhaft! Eine Kettengeschichte mit zauberhaften Bildern aus dem Verlag Freies Geistesleben.

Rezension:

https://www.fabelhafte-buecher.de/harmen-van-straaten-oh-wer-sitzt-da-auf-dem-klo/

Lyrik-Comics

Lyrik – Comics

Gedichte Bilder Klänge      Herausgegeben von Stefanie Schweizer

Beltz&Gelberg            ISBN: 978-3407754615   – 16,95 €

Kinderbuch des Monats Oktober 2019

Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur

 

Das Kinderbuch „Lyrik-Comics“ aus dem Beltz Verlag präsentiert Gedichte, Bilder und Klänge für Kinder.

Gedichte werden zu Liedern, reinhören direkt möglich:

https://www.beltz.de/kinder_jugendbuch/themenwelten/lyrik_comics.html

Näheres in meiner Rezension:

https://www.fabelhafte-buecher.de/rezensionen-kids-kiddies/schweizer-beltz-gelberg-lyrik-comics-gedichte-bilder-klaenge-fuer-kinder-in-den-besten-jahren/

Wenn ein zweites Kind kommt, dann …

 

Plötzlich war ein Wuckel da

Uticha Marmon, Anne Behl        magellan

ISBN: 978-3-7348-2060-1   – 14,00€

Das Bilderbuch „Plötzlich war ein Wuckel da“ aus dem Verlag magellan erzählt die Geschichte von Ida, die doch sehr erstaunt ist, als die Eltern mit einem Baby nach Hause kommen.

Es dauert eine ganze Weile bis Ida sich an den „Wuckel“ gewöhnt.

Ein liebenswertes Bilderbuch für Große und Kleine.

Meine Rezension zum Buch:

https://www.fabelhafte-buecher.de/rezensionen-kids-kiddies/uticha-marmon-anne-behl-ploetzlich-war-ein-wuckel-da/

Die Raupe Nimmersatt spaziert über Apfelbaumholz

Im März habe ich über den 50. Geburtstag der Raupe Nimmersatt berichtet. Jetzt zeigt sich die Raupe dank meiner lieben Schwester in ihrer vollen Pracht. Die wundervolle Raupe hat sich durch viele liebevolle Handarbeitsstunden aus einer Bastelpackung des Gerstenbergs Verlages entwickelt. Jetzt kriecht sie hungrig über einen einmaligen und bedeutungsvollen Tisch aus dem Holz des eigenen Apfelbaumes. Eine eindrucksvolle Symbiose von Textil-arbeit und Holzhandwerk. WUNDERBAR!

http://ziemer-celle.de/rikeswunderkiste/2019/03/01/50-jahre-raupe-nimmersatt-von-ericcarle/

Mit allen Sinnen spielerisch lernen

 

Mein Bewegungsspielbuch

Ute Diehl, Renate Zimmer, Simone Wirtz

Fischer DUDEN

ISBN: 978-3737334358   –  12,00 €

 

 

 

„Mein Bewegungsspielbuch“ aus dem Verlag S. Fischer enthält eine Vielzahl von praktischen Anregungen, die in ein theoretisches Konzept eingebettet sind. Bekannte und Neue Spielideen ergänzen sich und sind kurz und verständlich erklärt.

Weitere Informationen zum Buch sind in meiner Rezension zu finden:

https://www.fabelhafte-buecher.de/rezensionen-kids-kiddies/ute-diehl-renate-zimmer-simone-wirtz-mein-bewegungsspielbuch/

Das Wort-Lern- Geschichtenbuch

Das „Wort-Lern-Geschichtenbuch“ aus dem Verlag S.Fischer verbindet die Erweiterung des Wortschatzes mit der Entdeckung erster Geschichten. Die Sprachentwicklung ist ein komplexes Geschehen und viele Komponenten tragen dazu bei, dass Kinder Sprache als Kommunikationsmittel entdecken.

Es lohnt sich in meine Rezension zu schauen und weitere Komponenten des Bilderbuches zu entdecken.

https://www.fabelhafte-buecher.de/rezensionen-kids-kiddies/sandra-grimm-und-miriam-cordes-das-wort-lern-geschichtenbuch-bei-uns-zu-haus/

Kamishibai Bilderbuchgeschichte zum Entdecken – Erzählen und Begreifen

Die vier Lichter des Hirten Simon

Kamishibai Bildkartenset

Gerda Marie Scheidl /Illustrationen von Marcus Pfister

Verlag: Don Bosco  /EAN: 426017951 569 9               16,- €

Mit der Kamishibai Bilderbuchgeschichte „Die vier Lichter des Hirten Simon“ wird das Bilderbuch von Gerda Marie Scheidl auf 13 DIN-A3 Bildkarten erzählt. Die Karten sind auf 300 g Karton einseitig mit farbigen Illustrationen von Marcus Pfister bedruckt. Auf der Rückseite des Titelblatts wird zu jedem Bild ein kurzer erzählender Text angeboten.

Das Erzähltheater wird auch Kamishibai (kami= Papier, shibai= Theater) oder Papiertheater genannt. Es knüpft an die Tradition der bildgestützten Erzählkunst in Japan an, die sich bis ins 12. Jahrhundert nachverfolgen lässt. Die Bildkarten dienen dazu, Erzählungen und Informationen visuell zu unterstützen. Zusätzlich eignen sich die einzelnen Karten zur Präsentation.

Weiterlesen