Das schönste und größte Bildwörterbuch der Farben von Tom Schamp

 

?

Das schönste und größte Bildwörterbuch der Farben

Tom Schamp

Aus dem Niederländischen von Birgit Erdmann (Übers.)

Gerstenberg  / 20,- €

ISBN-13: 978-3-8369-6033-5

Das Bilderbuch „Das schönste und größte Bildwörterbuch der Farben“ von Tom Schamp ist im Gerstenberg Verlag erschienen. Das Buch hat das Format 27,5 x 33,5 cm und umfasst 44 festere Papierseiten. Das Chamäleon Leon und der Kater Otto nehmen die Bilderbuchleser mit auf eine eigentümliche Expedition durch die Sphäre der Farben. Die Reise beginnt in einer Welt, in der alles grau ist. Ein grauer Elefant, das gemütliche graue Haus der sieben Geißlein, graue Rauchzeichen, graue Autos und graue Katzen. Schwarz und Weiss ergibt gemischt grau und in Reinform starke Kontraste. Ein in Zebra präsentiert Streifen, der Rabe ist rabenschwarz, der Eisbär schneeweiß und beim Schachspiel sind schwarz und weiß Gegner. Es geht weiter mit Gelb. Es zeigt sich die Sonne strahlend gelb, Zitronen sind zitronengelb, viele Blumen und Bienen tragen diese leuchtende Farbe und der Sieger der Tour de France trägt das Gelbe Trikot. Orange, rot, rosa, blau, grün, braun und kunterbunt zeigen sich die zauberhaftesten Dinge auf den folgenden Seiten. Tom Schamp wurde in Belgien geboren, studierte in Brüssel angewandte Kunst und beendete sein Grafikdesign-Studium in Polen. Er illustriert Kinder- und Bilderbücher und gestaltet Beiträge für Zeitschriften und Webseiten.

Weiterlesen

Die Märchenbox – Erfinde Deine eigene Geschichte

© Barbara Dietl für Laurence King Verlag

 

Die Märchenbox               14,90- €

Illustratorin : Anne Laval/ Übersetzer: Ulrich Korn

ISBN: 978-3-96244-006-0

Laurence King Verlag https://www.laurencekingverlag.de/

 

 

Die Märchenbox aus dem Verlag Laurence King regt zum Erzählen an. Die feste und hochwertige Pappschachtel (130 x 165 mm) enthält 20 beidseitig bedruckte Teile. Die 40 farbigen Illustrationen zeigen Szenen aus Märchen. Die einzelnen Teile können miteinander so verbunden werden, dass eine lange Reihe von 2,5 m entsteht. Die Puzzleteile zeigen einzelne Szenen, die individuell gedeutet werden können. Es gibt keine Textvorschläge oder Sprechblasen. Die Illustrationen von Anne Laval enthalten viele Details die zum Ausschmücken der Geschichten eingesetzt werden können.

Fazit:

Geschichten erwachen, wachsen, fügen sich ineinander und zaubern ein Happy End hervor. Wer ist im Wald, wer kommt zum Schloss, ist der Wolf eine Gefahr oder hilft die Elfe, geht am Ende alles gut aus oder fängt die Geschichte wieder von vorne an. Das Spiel ermöglicht viele Varianten und die Storys sind immer wieder neu gestaltbar. Der Erzähler ist offen in der Bildinterpretation und kann seine eigene Fantasiegeschichte entwickeln. Das Spiel eignet sich für die Sprachförderung auf verschiedenen Ebenen. Jüngere Kinder lernen, Zusammenhänge zu bilden und auszudrücken. Oft bevorzugen sie Aufzählung von Ereignissen „Und dann…“. Etwas ältere Kinder stellen Zusammenhänge her, bauen bewusst Spannung ein und variieren mit dem Ende der Geschichte. Die Märchen können aber auch in einer Fremdsprache erzählt oder in einen Liedtext eingebunden werden. Kreatives Schreiben findet hier neue Impulse und Seniorengruppen entdecken Erzähl-Talente. Die Zeichnungen sind inspirierend, geheimnisvoll und wunderschön. Das Spiel kann sowohl alleine als auch in einer Gruppe gespielt werden. Es macht großen Spaß die Geschichte aufzuschreiben oder eine Tonaufnahme von der Erzählung anzufertigen. Die Karten ermöglichen es, dass unendlich viele Geschichten hervorgezaubert werden können. Die Märchenbox ist eine Generationen verbindende, zauberhafte Spiel- und Erzähl-Box. Sie eignet sich, zum miteinander spielen und kommunizieren für Kinder ab 3 Jahren und alle weiteren Altersgruppen.

© Barbara Dietl für Laurence King Verlag

Fensterbild Adventskalender

Neue Weihnachtsfreunde für Rica

Laura Lamping und Johanna Ignjatovic

Kaufmann Verlag

ISBN 9783780609649       – 14,95 €

„Neue Weihnachtsfreunde für Rica“ von Laura Lamping und Johanna Ignjatovic ist ein Adventskalender für Familien mit jüngeren Kindern. Das Vorlesebuch im Format 210 x 297 mm enthält 28 Seiten mit 24 fortlaufenden Erzählungen, ein Vorwort und zwei lose Seiten mit 24 Folienbildern. Die kleinen Bilder aus Folie sind mit Hilfe von Zahlen den Geschichten zuzuordnen. An einem Fenster in der Wohnung entsteht dadurch bis Weihnachten ein Gesamtbild. Die Bilder lassen sich leicht ablösen und können auch im Verlauf der Geschichte noch einmal anders platziert werden.

Weiterlesen

Vorlesen und Basteln einer Guckkastenkrippe

Jule und die Geschichte von Weihnachten

Kaufmann Verlag

Renate Schupp und Angela Holzmann

ISBN 9783780609632 – 14,95 €

„Jule und die Geschichte von Weihnachten“ ist ein Adventskalender aus dem Kaufmann Verlag von Renate Schupp und Angela Holzmann für Kinder ab 6 Jahren. Auf 52 Seiten im Format 210 x 297 mm findet man 24 Texte und Bastelaufgaben zum Ausschneiden. Bis Weihnachten entsteht aus den einzelnen Schritten eine Guckkastenkrippe. In einer Bastelanleitung wird genau beschrieben, was an jedem der 24 Tage zu tun ist. Zum Basteln werden ein Lineal, eine Stricknadel, eine Schere und Kleber benötigt. Die Ausschneidefelder sind so angeordnet, dass jeweils die Hälfte des Blattes abgeschnitten wird und das Buch mit den Texten erhalten bleibt. Die Rahmengeschichte berichtet von dem Mädchen Jule. Jule hat sich ein Bein gebrochen und kann in der Adventszeit nicht in den Kindergarten gehen. Ihr Adventskalender enthält 24 Päckchen, die sie mit ihrem Opa öffnet. Hierbei erzählt er Jule die erste Weihnachtsgeschichte. Die Autorinnen orientieren sich hierbei überwiegend am Lukas Evangelium. Es werden aber auch Elemente aus dem Matthäus Evangelium eingebunden. Jules Opa erzählt, was sich am ersten Weihnachtsfest zugetragen hat. Der Verkündigungsengel spielt hierbei eine wichtige Rolle.

Weiterlesen

Das magische Weihnachtskarussell

Noch umgibt uns kalte, neblige „November Luft“. Doch der Zauber der Weihnachtszeit lockt schon mit vielen neuen Büchern und Geschichten. Es lohnt sich zu schnuppern und zu lesen:

Das magische Weihnachtskarussell

von Jutta und Jeremy Langreuter      mit Illustrationen von Silvio Neuendorf

ISBN 978-3-649-63186-6   – 15.00 Euro      Coppenrath Verlag

Das Bilderbuch im Format 23 x 30 cm umfasst 32 farbig illustrierte Seiten. Der Hardcover-Einband und die Bilderbuchseiten sind mit Glitter verziert.

Die Autoren Jutta und Jeremy Langreuter erzählen die Geschichte zweier Geschwisterkinder, die mit ihren Eltern den Weihnachtsmarkt besuchen. Sofie und Paul dürfen mit einem nostalgisch gestalteten Karussell fahren. Weiße Hirsche mit roten Sätteln, goldene Sterne und zarte Musik begleiten die Karussellfahrt. Doch plötzlich hält das Karussell an und die Kinder befinden sich nicht mehr auf dem Weihnachtsmarkt, sondern am Nordpol. Alles ist schneebedeckt, Eisbären und Schneehasen begrüßen die Kinder.

Weiterlesen

Oh wer sitzt da auf dem Klo?

Oh wer sitzt da auf dem Klo?

Harmen van Straaten

Aus dem Niederländischen übersetzt von Rolf Erdorf

Verlag Freies Geistesleben

ISBN: 97837725-2885-9  – 16,00 €

Fabelhaft! Eine Kettengeschichte mit zauberhaften Bildern aus dem Verlag Freies Geistesleben.

Rezension:

https://www.fabelhafte-buecher.de/harmen-van-straaten-oh-wer-sitzt-da-auf-dem-klo/

Lyrik-Comics

Lyrik – Comics

Gedichte Bilder Klänge      Herausgegeben von Stefanie Schweizer

Beltz&Gelberg            ISBN: 978-3407754615   – 16,95 €

Kinderbuch des Monats Oktober 2019

Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur

 

Das Kinderbuch „Lyrik-Comics“ aus dem Beltz Verlag präsentiert Gedichte, Bilder und Klänge für Kinder.

Gedichte werden zu Liedern, reinhören direkt möglich:

https://www.beltz.de/kinder_jugendbuch/themenwelten/lyrik_comics.html

Näheres in meiner Rezension:

https://www.fabelhafte-buecher.de/rezensionen-kids-kiddies/schweizer-beltz-gelberg-lyrik-comics-gedichte-bilder-klaenge-fuer-kinder-in-den-besten-jahren/

Wenn ein zweites Kind kommt, dann …

 

Plötzlich war ein Wuckel da

Uticha Marmon, Anne Behl        magellan

ISBN: 978-3-7348-2060-1   – 14,00€

Das Bilderbuch „Plötzlich war ein Wuckel da“ aus dem Verlag magellan erzählt die Geschichte von Ida, die doch sehr erstaunt ist, als die Eltern mit einem Baby nach Hause kommen.

Es dauert eine ganze Weile bis Ida sich an den „Wuckel“ gewöhnt.

Ein liebenswertes Bilderbuch für Große und Kleine.

Meine Rezension zum Buch:

https://www.fabelhafte-buecher.de/rezensionen-kids-kiddies/uticha-marmon-anne-behl-ploetzlich-war-ein-wuckel-da/

Mit allen Sinnen spielerisch lernen

 

Mein Bewegungsspielbuch

Ute Diehl, Renate Zimmer, Simone Wirtz

Fischer DUDEN

ISBN: 978-3737334358   –  12,00 €

 

 

 

„Mein Bewegungsspielbuch“ aus dem Verlag S. Fischer enthält eine Vielzahl von praktischen Anregungen, die in ein theoretisches Konzept eingebettet sind. Bekannte und Neue Spielideen ergänzen sich und sind kurz und verständlich erklärt.

Weitere Informationen zum Buch sind in meiner Rezension zu finden:

https://www.fabelhafte-buecher.de/rezensionen-kids-kiddies/ute-diehl-renate-zimmer-simone-wirtz-mein-bewegungsspielbuch/

Das Wort-Lern- Geschichtenbuch

Das „Wort-Lern-Geschichtenbuch“ aus dem Verlag S.Fischer verbindet die Erweiterung des Wortschatzes mit der Entdeckung erster Geschichten. Die Sprachentwicklung ist ein komplexes Geschehen und viele Komponenten tragen dazu bei, dass Kinder Sprache als Kommunikationsmittel entdecken.

Es lohnt sich in meine Rezension zu schauen und weitere Komponenten des Bilderbuches zu entdecken.

https://www.fabelhafte-buecher.de/rezensionen-kids-kiddies/sandra-grimm-und-miriam-cordes-das-wort-lern-geschichtenbuch-bei-uns-zu-haus/