Kontraste- Babys entdecken die Welt – Gute Nacht

Kontraste

Babys entdecken die Welt – Gute Nacht

Usborne Verlag ISBN: 9781035704286

Illustrationen: Grace Habib, Gestaltung Mary Cartwright

Das kleine Pappbilderbuch ist im Format 17 cm x 16 cm erschienen und umfasst 10 Seiten. Kontrastreich, überwiegend in Schwarz – Weiß, werden auf fünf Doppelseiten Bilder gezeigt. Die Zeichnungen werden mit wenigen Farbimpulsen ergänzt. Zusätzlich sind in die Illustrationen Gucklöcher eingebaut.

Zu sehen sind Häuser mit hell erleuchteten Fenstern, der Sternenhimmel mit Mond, eine Badewanne, ein Blick aus einem Fenster, eine Lampe, ein Mobile und Kuscheltiere.

Der Fokus liegt auf einer kontrastreichen Gestaltung. Das Sehen ist nach der Geburt noch in der Entwicklung. Babys können nur in der Nähe scharf sehen (20 – 30 cm). Ein Neugeborenes kann starke Kontraste leichter erkennen. Auch die Farberkennung ist noch nicht ausgereift. Ab dem dritten Lebensmonat kann das Baby auch Gegenstände erkennen und mit den Augen nachverfolgen. Im fünften bis achten Monat werden dann auch Farben erkannt. Das Betrachten von kontrastreichen Bildern kann die Sehentwicklung unterstützen.
Das kleine Bilderbuch hilft Eltern Rituale zu entwickeln. So könne man immer am Abend gemeinsam die Bilder betrachten oder nach dem Wickeln usw. . Wichtig ist es, dass das Buch in einem geringen Abstand zum Baby präsentiert wird und das mit dem Kind gesprochen wird.

Die Gucklöcher sind in dieser frühen Phase noch nicht bedeutsam, können aber das Bilderbuch zu einem späteren Zeitpunkt erneut interessant machen.
Das stabile Büchlein kostet neun Euro und eignet sich gut als kleine Geschenk zur Geburt.

Weitere Informationen sind auf folgender Seite zu finden: https://usborne.com/de/kontraste-babys-entdecken-die-welt-gute-nacht-9781035704286

Wohin fährt der Bagger?

Wohin fährt der Bagger?
Mit Aufziehbagger und 4 Fahrspuren
Usborne  ISBN:  9781035704194
Sarah Hull /Illustriert von Stefano Tognetti

Das dicke Pappbilderbuch im Format 278 x 237mm hat 8 Seiten und bietet interaktive Spiel- und Lesefreude. Zum Buch gehört ein kleiner gelber Aufziehbagger. Dieser kann auf den vier Doppelseiten in extra ausgefrästen Fahrspuren fahren.  Die Doppelseiten beschäftigen sich mit unterschiedlichen Themen rund um den kleinen gelben Bagger.

  • In der Stadt, quer durch die Baustelle – Es wird ein Haus abgerissen, ein Hochhause wird gebaut und der Platz für einen Spielplatz wird vorbereitet.
  • Im Wald – Laub wird zur Seite geschoben, ein großes Loch für einen Naturteich wird gegraben, ein Bach wir ausgebaggert, tote Äste werden abgesägt und Holz wird gehäckselt.
  • Im Schnee – Es hat viel geschneit, der Bagger befreit Straßen und Schienen vom Schnee.
  • In der Nacht auf der Straße auf der Baustelle – In der Nacht fahren weniger Autos und der Bagger kann besser arbeiten. Er entfernt den alten Straßenbelag damit neuer Asphalt aufgetragen werden kann.

Die kurzen Texte geben Impulse und regen zum Betrachten und Erzählen an. Der Aufziehbagger ist attraktiv und bindet die Aufmerksamkeit der Kinder. Besonders Kinder die wenig Interesse an Büchern zeigen, könnten hier einen Zugang finden. Allerdings lenkt der Bagger auch ab. Hier ist das pädagogische Geschick der Erwachsenen gefragt. Aktion, Zuhören und Sprechen sollten miteinander verbunden werden. So könnte ein Dialog entstehen der die Sprachentwicklung fördert und das Interesse an Büchern weckt. Die Illustrationen erinnern an Wimmelbilder und bieten viele Einzelheiten zum Entdecken.

Das Bilderbuch kostest 20 Euro und ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet.

Nähere Informationen und Bildmaterial sind auf folgender Seite zu finden: https://usborne.com/de/wohin-fahrt-der-bagger-9781035704194

Im Urlaub

Mein Wimmelrätsel – Ausmalbuch

Im Urlaub

Gestaltung und Illustration Stella Baggott   / Text: Fiona Watt

Usborne Verlag ISBN: 978-1-0357-368-5

 

Das Wimmelrätsel – Ausmalbuch im Format Din A4 umfasst 96 Seiten. Einige Doppelseiten sind farbig gestaltet, die anderen laden zum Ausmalen ein. Doch es handelt sich hier nicht um ein Ausmalbuch im klassischen Sinn. Immer sind kleine Aufgaben und Rätsel mit eingebaut. Alle Seiten haben einen „Wimmelcharakter“ und es gibt besonders viele Kleinigkeiten zu entdecken. Das Thema „Urlaub“ wird aus den verschiedensten Blickwinkeln betrachtet.

Zum Beispiel: Sonnenbrillen, Muscheln, Fische, Pflanzen, Eis, Koffer, Schildkröten, Elefanten, Fische, Sandburgen und vieles mehr. Zwischendurch finden die kleinen Künstler immer wieder interessante Labyrinthe.

Das Malbuchbuch ist abwechslungsreich und bietet für viele Stunden Beschäftigung, ohne langweilig zu werden. Durch die Wimmelbilder gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Es macht viel Freude diese Bilder farblich mit zu gestalten.

Ein wunderbares Urlaubs- und Reise Malbuch für Kinder ab 4 Jahren.

Das Buch kostet im Handel 9,95 €.

Bilder und weiter Informationen sind auf der Web Seite des Verlages zu finden:

https://usborne.com/de/mein-wimmelratsel-ausmalbuch-im-urlaub-9781035703685

Das Korallenriff

Das Korallenriff –  Puzzle und Buch
Illustrationen von Katie Melrose
ISBN 978-1-0357-0371-5
Usborne Verlag

Die Kombination aus Heft und Puzzle „Korallenriff“ ist im Usborne Verlag erschienen und zusammen in einer stabilen Pappkiste verpackt. Das Paket enthält ein Puzzle aus 300 Teilen in der Größe 59 x 40 cm und eine Broschüre mit 16 Papierseiten. Der Text ist von Sam Smith und die Gestaltung von Jenny Addison.

  • Es werden die Themen:
  • Lebewesen im Korallenriff
  • Das Great Barrier Riff
  • Zwischen Küste und Riff
  • Im Saumriff
  • Zwischen Riff und Meer
  • Im Atoll
  • Korallenriffe in der Nacht

Auf jeweils einer Doppelseite in Wort und Bild aufgezeigt.

Auf der letzten Seite finden die Leserinnen und Leser ein Register von Barrakuda bis Zebramuräne. Die Texte sind kurz und geben Kernaussagen zu den genannten Themen wieder.

Beispiel:

„Im Saumriff – Saumriffe bilden sich im flachen Wasser direkt an der Küste. Die … .“ Anschließend werden Lebewesen mit kurzer Beschreibung und Zeichnung gezeigt, wie zum Beispiel: „Seeigel haben ein hartes, kugeliges Gehäuse. Mit ihren … .“

Kinder werden hier an den Themenbereich herangeführt. Ist das Interesse geweckt, entstehen sicher neue und differenziertere Fragen. Das Zusammenspiel Puzzle und Buch bietet viele Kommunikationsmöglichkeiten.

Ein interessantes Beschäftigungs- Set für Kinder ab 7 Jahren.

Die Puzzle- Buch- Kombination kostet 15 €.

Auf der Webseite des Verlages sind weiter Informationen und Bildmaterial zu entdecken:

https://usborne.com/de/puzzle-buch-das-korallenriff-9781035703715

 

Labyrinthe – Reise durch den Wald

 

https://www.dtv.de/buch/puzzle-buch-labyrinthe-reise-durch-den-wald

 

Labyrinthe – Reise durch den Wald

ISBN 978-1-0357-0074-5  

Usborne Verlag

 

Die Kombination aus Heft und Puzzle „Labyrinthe – Reise durch den Wald“ ist im Usborne Verlag erschienen. Das Paket enthält ein Puzzle aus 300 Teilen in der Größe 59 x 40 cm und eine Broschüre mit weiteren 19 Labyrinthen. Die Irrgärten führen alle durch Natur – und Waldlandschaften. Sie zeigen Situationen aus der Natur, informieren über Tiere, Pflanzen und Bäume und regen dazu an sich genau auf das jeweilige Bild zu konzentrieren und den richtigen Weg zu finden. Durch die verschiedenen Möglichkeiten können sich die Kinder länger mit dem Material beschäftigen. Das Puzzle besteht aus 300 Teilen und ist schon eine kleine Herausforderung an sich. Das abgebildete Labyrinth stellt dann eine weitere Aufgabe dar. Im beigefügten Heft kann man die jeweiligen Irrgärten mit der Hand oder mit einem Stift verfolgen. Manchmal finden Kinder es leichter, wenn sie Linien mit einem Stift ziehen können. Idealerweise sollte man einen Bleistift benutzen, so kann man die Striche auch wieder wegradieren.

Ein schönes Beschäftigungs- Set für Kinder ab 6 Jahren.

Die Puzzle- Buch- Kombination kostet 15 €.

 

 

Am Meer Die Welt der Küste

https://www.gerstenberg-verlag.de/Kinderbuch/Neuheiten/Am-Meer.html

Am Meer Die Welt der Küste

Judith Homoki & Martin Haake

Gerstenberg Verlag         ISBN 978-3-8369-6188-2 | 28,00 €

Ein informatives Sachbuch für Kinder ab 8 und alle Menschen die das Meer lieben.

Das Buch regt den Dialog zwischen den Generationen an, denn die Liebe zum Meer ist an kein Alter gebunden.

Meine ausführliche Rezension zum Buch:

https://www.fabelhafte-buecher.de/rezensionen-kids-kiddies/judith-homoki-martin-haake-am-meer-die-welt-der-kueste/

 

Alles drin !

https://usborne.com/de/alles-drin-schritt-fur-schritt-kinderleicht-tiere-stricken-9781789417739

Alles drin !

Schritt für Schritt kinderleicht Tiere stricken

Usborne  – 16,- €

Sarah Hull

Illustrationen: Ian McNee

Übersetzung: Jutta Vogt

 

 

 

In einem stabilen quadratischen Pappkasten ist alles drin, was zum Stricken von kleinen Tieren benötigt wird.

Enthalten sind:

  • drei kleine Wollknäul in gelb, orange und grün
  • Bambusstricknadeln
  • 2 Nadeln mit Stickgarn
  • 6 Holzknöpfe
  • Füllwatte und ein Anleitungsheft .241 x 191 mm

Die Anleitung im Format 241 x 191 mm umfasst 32 Seiten. Es wird mit Bilder gezeigt, welche Schritte zum Stricken und zusammennähen erforderlich sind. Alles wird schrittweise erklärt. Das Material reicht für drei Tiere. In der Beschreibung gibt es detaillierte Anleitungen für fünf Tiere (Schnecke, Eule, Maus, Hase und Katze).

Die Bastelpackung ist stabil und optisch attraktiv gestaltet. Es ist alles enthalten und direkt mit dem zu beginnen. Kinder die noch nie gestrickt haben benötigen in der Regel etwas Übung vorab. Günstig wäre es wenn dafür etwas Übungswolle vorgesehen wäre. Ich denke, dass die meisten Haushalte kleine Wollreste für die ersten Versuche haben. Die Stricknadeln sind aus Bambus und erleichtern das stricken durch die angenehme Handhabung.

Es macht Spaß die Anleitung anzuschauen und sich Tiere auszuwählen. Grundsätzlich ist das Set für Kinder ab ca. 7 Jahren geeignet, es ist jedoch etwas Hilfe erforderlich bis die Kinder das Stricken erlernt haben. Die Anleitung ist sehr hilfreich und motivierend.

 

Bosco Rübe rast durchs Jahr

Eltern und Kinder haben mit diesem Buch gemeinsam Spaß.

Ein lustiges Buch für die ganze Familie, eingeteilt in kleine Geschichten.

Meine Rezension zum Buch ist erschienen unter:

https://www.fabelhafte-buecher.de/rezensionen-kids-kiddies/finn-ole-heinrich-dita-zipfel-tine-schulz-bosco-ruebe-rast-durchs-jahr/

Spannende Einblicke gibt es auf der Web Seite des Marisch Verlags: https://www.mairisch.de/programm/finn-ole-heinrich-dita-zipfel-tine-schulz-bosco-r%C3%BCbe-rast-durchs-jahr/

Gutes Brot backen

Sauerteig

Gutes Brot backen

Casper André Lugg, Martin Ivar Hveem Fjeld

Prestel Verlag     ISBN: 978-3-7913-8806-9

26 €

Das vorliegende Buch erschien im Originalverlag „Elwin Street/Modern Books“ unter dem Titel „Sourdough“ . Die zwei Brotbäcker Casper André Lugg und Martin Ivar Hveem Fjeld aus Fredrikstad in Norwegen berichten über ihre Erfahrungen mit Sauerteig und dem Brot backen. Martin Ivar Hveem Fjeld hat in Oslao eine Bio-Sauerteigbäckerei und Casper André Lugg arbeitet hauptberuflich als Schriftsteller. Im vorliegenden Buch teilen sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit ihren Leserinnen und Lesern. Sechs Kapitel strukturieren die Informationen:

  1. Mehl, Wasser und Salz
  2. Das Anstellgut
  3. Das Grundrezept
  4. Pannenhilfe
  5. Rezepte    Zum Beispiel: Roggenmischbrot, Emmer, Kastenbrot oder Freundschaftsbrot
  6. Bezugsquellen

Auf 160 Seiten finden interessierte (Hobby) – Bäcker viel Wissenswertes über das Backen mit Sauerteig. Die alte Handwerkskunst erfordert viel Wissen und Erfahrungen. 130 farbige Fotografien machen Lust auf das Brotbacken und zeigen in einzelnen Schritten wie die Sauerteigbrote vorbereitet werden und welche Ergebnisse zu erwarten sind.

Fazit:

Das Buch bietet Anfängern und erfahrenen (Hobby) – Bäckern jede Menge Informationen und bebilderte Anleitungen. Es ist nicht einfach ein Rezeptbuch. Die Autoren führen genau in die Kunst des Sauerteigherstellens und des Sauerteigverarbeitens ein. Brotbacken steht hier in Zusammenhang mit echtem Handwerk und gesunder Ernährung. Es ist faszinierend zu sehen und zu lesen aus welch einfachen Zutaten  Sauerteigbrot besteht. Mehl, Wasser und Salz benötigen die richtige Mischung und Zeit damit sich Mikroorganismen entwickeln können und für uns arbeiten. Es lohnt sich, dies auszuprobieren.

Das Buch macht Freude und zeigt, welch wertvolles und gesundes Lebensmittel Brot sein kann. Der Duft von frischem Brot strömt durch die einzelnen Seiten und lässt die Leserinnen und Leser die Begeisterung der Autoren für das Backen mit Sauerteig spüren. Obwohl ich schon seit einigen Jahren mit Sauerteig backe habe ich bei der Lektüre noch eine Menge gelernt und neue Rezepte und Bezugsquellen entdeckt. Besonders toll finde ich das Grundrezept, es gibt Orientierung für eigene Rezept Variationen.

Ein sehr empfehlenswertes Buch, das sich auch wunderbar als Geschenk eignet, vielleicht sogar gemeinsam mit einem frischen Brot.

Wer gerne einmal in das Buch hineinschauen möchte, findet hier eine Möglichkeit: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Sauerteig-Gutes-Brot-backen/Casper-Andre-Lugg/Prestel/e594067.rhd

 

 

Das Kreativ- Buch „Makramee Accessoire – Stilvolle Veredlung für ihre Kleidung“ von Gwenael Petiot

ist im CV Verlag erschienen und kostet 22,99 Euro.

ISBN: 978-3841066268

 

Zauberhafte Abbildungen und Schritt-für Schritt Anleitungen die auch Anfängern ermöglichen Makkramee zu erlernen. Die Verbindung zwischen Makkramee und Begleidung ist fazinierend.

 

Nähere Infos zum Buch in meiner Rezension:

https://www.fabelhafte-buecher.de/rezensionen-sachbuch-ratgeber/gwenael-petiot-makramee-accessoires/