Sammeln, einpacken und auspacken

Der kleine Osterkorb aus dem Coppenrath Verlag wird für 9.95 € angeboten.

Der Korb ist hochwertig gearbeitet und mit türkisfarbenem Stoff gefüttert. Die Schleife wirkt freundlich und zaubert einen Hauch von Frühling in die Wohnung. Die zwei kleinen Träger sind für Kinderhände gut zu greifen. Der Korb lässt sich auch hinstellen und wirkt dekorativ.

Der Osterkorb eignet sich wunderbar für kleinere Kinder ab ca. 1,5 Jahren. Ob zum Sammeln von Ostereiern oder zum Spielen, das kleine Körbchen bietet vielfältige Möglichkeiten.

Kinder lieben es Dinge ein- und auszupacken. Es können kleine Spielzeuge oder auch Einkäufe transportiert werden.

Schön ist die gute Verarbeitung, das freundliche Design und die Standfestigkeit. Gerade für kleiner Kinder ist es wichtig, dass sie den Korb auch einmal abstellen können, ohne das gleich alles umfällt und auskippt.

Der Korb eignet sich auch wunderbar für kleine Rollenspiele. Timea, die Handpuppe, ist ganz glücklich, dass sie jetzt einkaufen gehen kann.

Märchen verzaubern die Welt

Ein besonderes Märchenbuch mit Illustrationen von Nikolaus Heidelbach mit überraschenden und zauberhaften Bildern. 

Das Buch ist im Beltz& Gelberg Verlag erschienen und kostet 39,95 €.

Meine Rezension zum Buch:

https://www.fabelhafte-buecher.de/rezensionen-kids-kiddies/nikolaus-heidelbach-die-schoensten-maerchen/

Stoffbücher für Babys – Vom Wissen zum Handeln

Mein kleines Stoffbuch – Tierkinder

Mein kleines Stoffbuch – Tiere im Wald

 Die beiden kleinen Stoffbücher aus der Reihe „Mein kleines Stoffbuch“ sind im Verlag Dorling Kindersley (DK) erschienen.

Jedes Büchlein ist 140 mm x 140 mm groß und besteht aus 8 weichen Stoffseiten. Die Bücher sind mit einem Klettverschluss verschlossen und haben eine Schlaufe zum befestigen am Bettchen oder am Kinderwagen. Die vier mittleren Seiten enthalten Knisterelemente. Die Stoffbilderbücher sind mit bunten Farben bedruckt und waschbar.

Die Bücher unterscheiden sich in der Thematik.

Mein kleines Stoffbuch –Tierkinder
Verlag Dorling Kindersley (DK)
ISBN-13: 978-3-8310-3378-2
9.95 Euro

Die Titelseite zeigt neben dem Titel „Tierkinder“ einen Hund, der mit einem Knochen im Maul fröhlich über eine Wiese springt. Öffnet man den Klettverschluss ist auf der rechten Hälfte der Doppelseite ein Tiger zu entdecken. Auf der linken Seite befindet sich ein kurzer Text mit einer Frage nach dem Tier auf der rechten Seite. Die anderen Seiten sind ähnlich gestaltet, links ist die Frage zu finden, rechts die Antwort mit der entsprechenden Abbildung. Zusätzlich zu Hund und Tiger, finden die Kinder eine Ente und eine Katze. Auf der Rückseite des Buches treffen sich der kleine Tiger und die Ente am See. Ein Schmetterling fliegt an ihnen vorbei. Alle Seiten haben farblich verschieden gestaltete Hintergründe.

Mein kleines Stoffbuch –Tiere im Wald
Verlag Dorling Kindersley (DK)
ISBN-13: 978-3-8310-3378-2
9.95 Euro

 

Auf der Titelseite sitzt ein Fuchs auf einer Waldwiese. Die Doppelseiten enthalten auf der linken Seite je eine Frage und eine Antwort. Die Abbildung zu Antwort befindet sich auf der rechten Seite. So wird zum Beispiel gefragt: “Wer schläft im weichen Blätternest als Stachelkugel tief und fest?“  Hase, Igel und Eule sind nicht nur auf den Innenseiten zu finden, sie treffen sich auch gemeinsam auf der Rückseite des Buches. Die einzelnen Doppelseiten sind in unterschiedliche Farben aufgeteilt. Der Hase hoppelt durch eine „rosa“ Welt, der Igel genießt die unterschiedlichen Grüntöne und die Eule beobachtet den Wald im Mondschein.

Weiterlesen

Charmant und mystisch

 

Puppenspiel spricht kleine und große Kinder an. Die Handpuppen erscheinen mal charmant, mal mystisch und spiegeln die Gefühle der Spieler wieder. Es ist ein großes Vergnügen gemeinsam mit Kindern zu spielen ohne eine feste Geschichte zu verfolgen. Das was sich dann entwickelt, ist ein wahrer Schatz.

Ein Erlebnis dazu. Wir spielen zu zweit, ein Kind, ein Erwachsener. Die Geschichte ist eigentlich klar, der Zauberer möchte ein Mädchen (meine geliebte Timea) in einen Hund verzaubern, doch einen Hund als Handspielpuppe haben wir nicht, was tun? Während ich noch überlege zaubert mein Mitspieler schon fleißig und es werden verschiedene Zaubersprüche und Figuren erschaffen. Vom Räuber, zum Drachen und so weiter, schließlich haben wir ein Känguru. Nanu, jetzt nimmt das Spiel einen ganz neuen Verlauf. Wir lachen viel und bekommen Spaß am Erfinden von Figuren und Handlungen.

Das Spiel mit Handpuppen ist einfach wunderbar und ich kann es nur jedem empfehlen, ob Klein oder Groß.

Keine Handpuppe? Das zählt nicht. Es genügt ein Taschentuch mit Knoten, ein Kochlöffel, eine bemalte Schachtel, ein Kissen oder vielleicht die Hände. Aufprobieren lohnt sich.

Viel Spaß!

Empfehlenswert: Der Doktor mit dem weißen Fell

Amüsant und voller Fantasie.

Ein Trostbuch, aus dem Tulipan Verlag von Jutta Nymphius, für kranke Kinder oder für Kinder die Angst vor einem Krankenhausaufenthalt haben.

Meine Rezension dazu ist unter folgendem Link zu finden:

Jutta Nymphius / Susanne Göhlich: Der Doktor mit dem weißen Fell

Der Kleine Himmelsbote – Die religiöse Reihe für die Kleinsten

Am 6. Januar feiern Christen das Fest der „Heiligen Drei Könige“. Aktuell besuchen viele Kinder als Sternsinger Familien und bringen den Segen Gottes.

Zeit um noch einmal auf das Weihnachtsgeheimnis zu schauen und das Kind in der Krippe zu betrachten.

Die Weihnachtsgeschichte

Ana Maria Weller

Coppenrath Verlag

ISBN: 978-3649623557

12,99 Euro

Das Papp-Bilderbuch im Format 22,2 cm x 2 x 28,7 cm aus der Reihe  „Der kleine Himmelsbote – Die religiöses Reihe für die Kleinsten“ erzählt die Weihnachtsgeschichte.

Auf 14 Seiten wird das Weihnachtswunder mit freundlichen und doppelseitig gestalteten Bildern erzählt. Die Bilder sind sehr aussagekräftig und enthalten 14 Verwandlungsklappen. Hinter jeder Klappe verbirgt sich ein neues, die Geschichte ergänzendes Bild und auf der Rückseite der Klappe ist zu sehen, wie sich dadurch die gesamte Situation verwandelt. So stehen Maria und Josef vor einer Tür, klopfen an und bitten um Herberge. Beim Öffnen der Klappe erscheint der Wirt und auf der Rückseite der Klappe sind Maria und Josef zu sehen, die weggeschickt werden. Auf der letzten Doppelseite erreichen die drei Könige den Stall. Bei geöffneter Klappe erhält man Einblick in den Stall von Bethlehem, in dem  Jesus, der Sohn Gottes geboren wurde.

Die Pappseiten sind gut umzublättern und haben eine glänzende Oberfläche. Die letzte Doppelseite und das Cover sind goldfarben verziert. 14 Klappen sind beim Betrachten und Vorlesen zu öffnen. Dies macht das Buch für Kinder noch interessanter. Leider sind die Klappen nach dem ersten Öffnen nicht mehr gut verschließbar. Allerdings können sie so von den jüngeren Kindern auch besser geöffnet werden.

Insgesamt sind Bild und Text sehr gut gelungen und bringen die Weihnachtsbotschaft mit einfachen Worten in die Familien. „ …, denn in dieser besonderen Nacht hatte Gott den Menschen seinen Sohn geschenkt.“

Ein schönes Buch, das auch nach Weihnachten bei Kindern beliebt ist. Gemeinsam Rückblick zu halten und die religiöse Bedeutung von Weihnachten mit hinein in den Alltag zu nehmen ist das ganze Jahr über aktuell.

Das Buch ist zum Betrachten mit Kindern ab ca. 24 Monaten geeignet.

 

Malen, Basteln, Mitmachen

Malen, Basteln, Mitmachen

Fingerstempeln  – Weihnachten

Text: Fiona Watt           Gestaltung und Illustrationen: Candice Whatmore

Usborne Verlag

ISBN: 978-1782327059

12.95 €

Das 260x 22 mm große Gestaltungsbuch hat an der rechten Seite eine durchsichtige Schachtel mit 7 Stempelkissen für Finger in den Farben Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Beere und Purpur.

Die Seitengestaltung ist offen und freundlich und beschäftigt sich mit dem Winter und der Weihnachtszeit.

Auf 64 Seiten werden viele Ideen zum Fingerstempeln vorgestellt. Jede Seite hat ein bestimmtes Thema, wie zum Beispiel: Rentiere, Wichtelexpress, Füchse auf dem gefrorenen See, Winterlandschaft mit Pinguinen, Vögel am Himmel, Menschen beim Weihnachtseinkauf, Geschenkpapier, Weihnachtsschmuck, Skifahren und viele andere Inhalte.

Weiterlesen

Alle lieben Urmel

Ein Hörspiel mit neuen Urmel Geschichten in Erinnerung an den wunderbaren Max Kruse. Das Urmel wurde besonders durch die Augsburger Puppenkiste berühmt.

Meine Rezension zur Hörspiel-CD:

http://www.kinderundjugendmedien.de/index.php/hoerspiele-und-buecher/1913-freund-wieland-ludwig-sabine-naoura-salah-pehnt-annette-alle-lieben-urmel-hoerbuch-sprecher-gustav-peter-woehler-2016

Das Figurentheater zum Mitmachen

Original Don Bosco Erzählschiene

von Gabi Scherzer

Don Bosco Verlag

EAN: 4260179514562

19.95 €

 

Die Original Don Bosco Erzählschiene ist aus klar lackiertem Birkenholz im Format 40 cm x 15 cm gefertigt. In der Holzplatte befinden sich drei gefräste Führungsrillen. Das Starterpaket enthält neben der Erzählschiene ein aus 24 Seiten bestehendes Begleitheft mit einer methodische Anleitung, einer Startergeschichte „Lori auf See“ mit farblich gestalteten Figuren und Kulissen zum Ausschneiden und die gleichen Vorlagen zum Selbstgestalten. Beides ist auf feste Pappe aufgedruckt. Ergänzend ist ein Downloadcode für das Herunterladen von Bonusmaterial beigefügt. Hierunter verbirgt sich ein PDF Dokument mit den Vorlagen zum Ausdrucken. Weiterlesen

Meine bunte Sticker-Weihnachtswelt

Meine bunte Sticker-Weihnachtswelt

Autor/in: James Maclaine, Jessica Greenwell und Sam Taplin

Usborn Verlag

ISBN: 978-1-78232-69-4

9,95 €

Das 48 Seiten + 24 Seiten mit Stickern umfassende und 276 x 216 mm große Stickerbuch aus dem Usborn Verlag bietet verschiedene weihnachtliche Seiten zum Gestalten mit Stickern an. Es sind insgesamt über 500 Sticker enthalten, die sehr unterschiedlich gestaltet sind.

Weiterlesen